Video Thumbnail
KI-Assistent „Max“ für Kundendienst-Teams

Schneller lösen, smarter arbeiten – Kundendienst auf dem nächsten Level.

„Max“ ist Ihr interner, smarter KI-Assistent für den Kundenservice. Er bündelt Wissen aus Dokumenten, Datenbanken und Webquellen und liefert Ihren Mitarbeitenden in Sekunden die passende Antwort – direkt im Workflow (z. B. Website oder Microsoft Teams). Für Serviceleiter:innen, die Reaktionszeiten senken, Qualität sichern und Kundenzufriedenheit messbar steigern wollen.

Vom Anfrage-Chaos zur punktgenauen Antwort – in Rekordzeit

Kund:innen erwarten heute schnelle, richtige Antworten. Doch verstreute Wissensquellen, veraltete Informationen und Medienbrüche bremsen Ihren Service aus. Der KI-Assistent „Max“ wird zum zentralen Wissenshub für Ihr Team: Er findet, versteht und kombiniert Informationen aus PDFs, Word-Dokumenten, internen Datenbanken und Webressourcen – und spielt konkrete Lösungen direkt dort aus, wo Ihre Mitarbeitenden arbeiten. So werden Abläufe schlanker, Entscheidungen schneller und der Kundenservice zum Umsatz- und Imagefaktor.

Blaues Icon von mit dem Buchstaben i in Kreis und rotem Dreieck, das auf weitere Informationen zu Lösungen von Allgeier inovar verweist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

  • Reduzieren Sie Bearbeitungszeiten bis zu 50 %: Antworten in Sekunden statt Minuten erhöhen die Erstlösungsquote und entlasten das Team.
  • Steigern Sie Kapazitäten ohne zusätzliche Köpfe: Mehr Anfragen in gleicher Zeit abarbeiten, Wartezeiten senken.
  • Verbessern Sie Antwortqualität messbar: Konsistente, präzise Informationen aus geprüften Quellen minimieren Fehlentscheidungen.
  • Motivieren Sie Ihr Team: Weniger Sucharbeit, mehr Zeit für wertschöpfende Kundengespräche.
  • Skalieren Sie Serviceprozesse sicher: Von Self-Service bis Agent-Assist, flexibel erweiterbar und compliance-konform.

Wissen neu gedacht: So macht KI Ihr Unter-nehmenswissen zum Wettbewerbsvorteil

Wissen ist heute der entscheidende Erfolgsfaktor – doch klassische Datenbanken stoßen schnell an ihre Grenzen.

 

Erfahren Sie im Whitepaper, wie unsere KI-Plattform Max Unternehmenswissen lebendig macht: sie liefert präzise Antworten statt Dokumentenberge, versteht Kontexte und unterstützt Teams individuell. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, wie Unternehmen mit Max Produktivität steigern, Entscheidungen beschleunigen und Wissen nachhaltig sichern.

Cover des Whitepapers

Wissen zentral bündeln

Alle relevanten Inhalte in einem KI-Wissenshub, sofort durchsuch- und nutzbar.

Antworten kontextgenau ausspielen

Ergebnisse als klare Lösungswege statt Link-Listen.

Kanäle nahtlos verbinden

Website, Teams & Co. integrieren, Medienbrüche vermeiden.

Qualität absichern

Quellenverweise & Richtlinien einhalten, Fehlerquoten senken.

Team entlasten

Routinefälle automatisieren, Fokus auf komplexe Anliegen.

ROI beschleunigen

Mehr Erstlösungen, weniger Nacharbeit, bessere Customer Experience.

Diese sechs Hebel wollen Sie auch? Wir zeigen sie live in Ihrem Prozess.

Lernen Sie Max in einem unverbindlichen Machbarkeits-Workshop kennen – wir prüfen Infrastruktur, Datenlage und Lizenzen und zeigen, wie Ihr Team sofort profitiert.

Bitte akzeptieren Sie alle Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie Einstellungen
Der KI-Assistent „Max“ in 150 Sekunden

Ihr Ansprechparter berät Sie gern!

Sie möchten einen unverbindlichen Demotermin vereinbaren, mehr zu unserem Produkt erfahren oder einfach mit uns in den Austausch gehen. Wir sind gerne für Sie da. Wählen Sie einfach den Kontaktweg, der Ihnen am besten passt.
Boris Wöhlecke
Boris Wöhlecke
Teamleiter Marketing & Kommunikation
Nutzen Sie das Kontaktformular
Direkt anrufen
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Online-Terminkalender

Online-Terminkalender wird nicht angezeigt? Bitte Cookies akzeptieren.  
Cookie Einstellungen

Von der Analyse bis zum Quick-Win: KI „Max“ im Detail

Damit Sie schnell den Überblick bekommen, haben wir die Funktionsbereiche von „Max“ in sechs klar definierte Module gegliedert. Jedes Modul ist praxisorientiert aufgebaut, deckt typische Herausforderungen im Kundendienst ab und zeigt, wie Ihr Team mit KI-Unterstützung spürbar entlastet wird. So können Sie schon im Pilotprojekt nachvollziehen, welche konkreten Verbesserungen „Max“ für Ihr Unternehmen bringt – von kürzeren Bearbeitungszeiten bis zu zufriedeneren Kund:innen.

Wissenshub
Agent-Assist
Self-Service
Microsoft-Integration
Governance & Compliance
Monitoring & Skalierung

Alles Wissen an einem Ort

 

  • Binden Sie PDFs, Word-Dokumente, Datenbanken und Webquellen zentral an.
  • Halten Sie Informationen aktuell und vermeiden Sie veraltete Inhalte.
  • Profitieren Sie von einer intelligenten Relevanzlogik für präzise Treffer.
  • Erhöhen Sie Transparenz durch automatische Quellenverweise.
  • Erkennen Sie Wissenslücken und schließen Sie diese gezielt.

Hilfe in Echtzeit

 

  • Erhalten Sie kontextsensitive Lösungsvorschläge direkt während des Gesprächs.
  • Fassen Sie lange Fälle in Sekunden für Übergaben zusammen.
  • Nutzen Sie Empfehlungen für den „nächsten besten Schritt“.
  • Automatisieren Sie Standardfelder und Textbausteine.
  • Starten Sie Self-Service-Flows direkt aus dem Agentengespräch.

Smarter Kundendialog

 

  • Setzen Sie einen Chatbot ein, der denselben Wissenshub wie Ihr Team nutzt.
  • Geben Sie Antworten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen statt bloßer Links.
  • Leiten Sie komplexe Anliegen nahtlos an Mitarbeitende weiter.
  • Entlasten Sie Ihr Team bei Spitzenlasten und außerhalb der Öffnungszeiten.
  • Optimieren Sie Inhalte kontinuierlich durch Kundenfeedback.

Nahtlos in Ihre Umgebung

 

  • Nutzen Sie Max direkt in Microsoft Teams, SharePoint und Power Platform.
  • Profitieren Sie von Azure-Diensten für Sicherheit und Skalierbarkeit.
  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Copilots mit Copilot Studio.
  • Abbilden von Rollen, Rechten und Single Sign-On ist nahtlos möglich.
  • Alle Interaktionen werden revisionssicher protokolliert.

Sicherheit von Anfang an

 

  • Beschränken Sie Zugriffe auf freigegebene Inhalte nach Rollen und Berechtigungen.
  • Legen Sie klare Eskalationspfade und Antwortgrenzen fest.
  • Dokumentieren Sie Vorgänge lückenlos für Audits.
  • Stellen Sie die DSGVO-Konformität und Datenresidenz sicher.
  • Nutzen Sie Freigabe-Workflows für konsistente Qualität.

Erfolge messbar machen

 

  • Behalten Sie alle KPIs im Blick: Zeitersparnis, Erstlösungsquote, Ticket-Backlog.
  • Analysieren Sie Content-Lücken und häufige Anliegen in Dashboards.
  • Testen und optimieren Sie Antwortbausteine kontinuierlich.
  • Passen Sie Modelle anhand realer Fälle laufend an.
  • Skalieren Sie den Rollout von der Pilotphase bis zum Gesamtunternehmen.

Finden Sie das Setup, das Sie schnell effizienter macht

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gern. Gemeinsam finden wir heraus, welches Paket für Sie am besten passt und Sie schnell zum Ziel bringt.

Aus der Praxis: Europaweit vertrauen zahlreiche Kunden auf das Know-how von Allgeier inovar

„Mit Max haben wir unseren Kundendienst spürbar transformiert: Anfragen, für die unsere Mitarbeitenden früher mehrere Minuten recherchieren mussten, beantworten wir heute in Sekunden. Das steigert nicht nur unsere Effizienz, sondern sorgt auch für deutlich zufriedenere Kund:innen. Besonders beeindruckt hat uns die nahtlose Integration in unsere bestehende Microsoft-Umgebung – ohne zusätzlichen IT-Aufwand. Für uns ist Max inzwischen ein unverzichtbarer Partner im Servicealltag.“
Blaues Icon von Person und rotem Dreieck, das für den Kundennutzen von Lösungen von Allgeier inovar steht.
Leiter Kundenservice
Deutsches Maschinenbauunternehmen

Sie haben Fragen? Ich berate Sie gern.

Lassen Sie uns gerne unverbindlich über Ihre Möglichkeiten und individuellen Anforderungen sprechen:

Das könnte Sie auch interessieren

Eine blonde Frau mit kurzen Haaren und grünem Strickpulli steht im Lager und arbeitet über einen Laptop mit Allgeier itrade von Allgeier inovar.
Software | ERP Allgeier itrade für den Großhandel Nahtlos, skalierbar, einfach: Allgeier itrade – die ERP-Lösung für effiziente Großhändler.
Vogelperspektive auf Containerfrachter mit bunten Container auf tiefblauem Wasser, das mit Software von Allgeier Inovar für den Rohstoffhandel gesteuert wird.
Software | ERP Allgeier itrade für den Rohstoffhandel Transparent steuern, schneller entscheiden: Allgeier itrade – die ERP-Lösung für Rohstoffhändler.
Drei Windkraftanlagen hoch über einem Wald, die mit AURELO Energieparkmanager von Allgeier inovar für die kaufmännische Betriebsführung betrieben werden.
Software | ERP AURELO Energiepark Manager Kaufmännische Betriebsführung für Erneuerbare. Digital und aus einem Guss.
Mann mit rostbraunem Rolli und blondem Bart hält Tablet mit Software-Anwendungen von Allgeier inovar in die Hand und schaut zum Betrachter.
On-Demand | Webinar Digitales Auftrags- und Reklamationsmanagement für den technischen Großhandel Mehr Effizienz im technischen Großhandel
Lager Mitarbeiter steht vor einem Regal, das gefüllt ist mit Bautstoff. Er trägt eine orange Warnweste, ein Klemmbrett und ein Scangerät in der Hand. Der Mann ist aus der Vogelperspektive fotografiert.
Erfolgsgeschichten Eichhorn Ticketsystem Wie unser langjähriger Kunde Eichhorn mit Einführung unseres Ticket-Systems sein Reklamationsmanagement erfolgreich umgekrempelt hat.
Ein Mann in einem Brauen Pulli, der vor einem Computer sitzt.
Software | ECM metasonic® Machen Sie Ihre Büros papierlos – und Ihr Unternehmen zu einem modernen Arbeitgeber.
Weißes Logo von Business Central auf blauem Hintergrund, das Microsoft-ERP von Allgeier inovar.
Lösungen | Nach Integration Microsoft Dynamic 365 Business Central Mit Microsoft setzen Sie auf den Innovationsführer. Damit eröffnet sich ein Universum an Möglichkeiten.
Arbeiter in einem orangen Anzug, der eine Bestellung auf seinem Handy durchführt, mit Hilfe der Allgeier Inovar.
05 2024 | Wissen Reklamationsmanagement im Elektrogroßhandel Ein effektives Reklamationsmanagement ist von entscheidender Bedeutung für die Kundenzufriedenheit und somit für eine langfristige Kundenbeziehung.
Frau mit dunklen Locken und rot kariertem Hemd trägt gelben Gehörschutz um den Hals und nutzt über ein Tablet syntona® logic von Allgeier inovar.
Software | ERP syntona® logic Wenn’s passen muss: syntona® logic, die Branchenlösung für den Holz- und Baustoffhandel.
Eine weiße Frau und ein schwarzer Mann in grauer Arbeitsmontur in einer Werkhalle nutzen auf einem Tablet das Ticketsystem von Allgeier inovar.
Software | Portale & Apps Ticketsystem Im Ticketsystem sind alle Vorgänge erfasst, strukturiert und priorisiert. Für besten Überblick.