Der AURELO Energiepark Manager ermöglicht via Schnittstellen eine einfache Integration von GIS- und ALKIS-Daten, sodass geografische und katasterbezogene Informationen direkt in Ihre Prozesse einfließen können. Das erleichtert die Planung, Verwaltung und Dokumentation Ihrer Projekte und sorgt für eine bessere Entscheidungsgrundlage.
Ja, der AURELO Energiepark Manager ist speziell auf skalierbares Wachstum ausgelegt und wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen. Die modulare Struktur ermöglicht es, Funktionen und Kapazitäten je nach Bedarf zu erweitern – sei es durch die Integration zusätzlicher Module oder durch die Anpassung an gestiegene Anforderungen. Dank der Basis auf Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet unsere Lösung eine hohe Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, sodass Sie jederzeit auf neue Projekte, Standorte und wachsende Datenmengen optimal vorbereitet sind.
Der AURELO Energiepark Manager unterstützt in allen Phasen eines Projekts im Bereich der Erneuerbaren Energien – vom Beginn der Planungsphase bis zum laufenden Betrieb. Mit den vielfältigen Funktionen und Zusatzmodulen deckt die ERP-Lösung alle wesentlichen Prozesse der Unternehmenssteuerung ab. Der AURELO Energiepark Manager ermöglicht eine nahtlose Planung und Überwachung von Wind- und Solarparks, Effizienz in der operativen Umsetzung und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus ermöglichen die flexiblen Zusatzmodule eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen, sodass Unternehmen optimal auf Veränderungen im Markt reagieren können.